• Startseite
  • Team
  • Karriere / Stellenangebote
  • Kontakt
  • Links
Menü
  • Startseite
  • Team
  • Karriere / Stellenangebote
  • Kontakt
  • Links

40,9 % der von Januar bis April 2024 importierten E-Autos kommen aus China

  • DATEV
  • 18.06.2024
  • 08:23
Die Europäische Kommission erwägt hohe Strafzölle bei der Einfuhr von Elektrofahrzeugen aus China. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im Jahr 2023 129.800 Pkw mit reinem Elektroantrieb im Wert von 3,4 Mrd. Euro aus China nach Deutschland importiert. Damit haben sich die Importe chinesischer Elektroautos im Vergleich zum Vorjahr sowohl mengen- als auch wertmäßig verdreifacht.

Gesamten Beitrag anzeigen - Link zu DATEV

Weitere News

Beantragte Regelinsolvenzen im April 2025: +3,3 % zum Vorjahresmonat

Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday

Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday

BFH: Voraussetzungen für die Gewinnermittlung nach der Tonnage für ein Folgejahr

BFH: Voraussetzungen für die Gewinnermittlung nach der Tonnage für ein Folgejahr

BFH zu § 1 Abs. 5 Satz 1 AStG als Einkünftekorrekturvorschrift

BFH zu § 1 Abs. 5 Satz 1 AStG als Einkünftekorrekturvorschrift

BFH: Gestaltungsmissbrauch bei einer Grundstücksübertragung im Umlegungsverfahren

Zum Archiv wechseln
PrevVorheriger BeitragRechtsanwalts- und Gerichtsgebühren werden erhöht
Nächster BeitragGesetzentwurf sieht lineare Erhöhung der gesetzlichen Anwaltsgebühren vorNächster

S-T-B GmbH

  • Startseite
  • Team
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Die 3 Steuerberaterinnen

  • Sonja Sehr
  • Melanie Thomas
  • Franzi Burk

Zum Herunterladen

  • Personalfragebogen für neue Mitarbeiter
  • Personalfragebogen zur Erstellung einer Sofortmeldung
  • Personalfragebogen für geringfügig oder kurzfristig Beschäftigte
  • Steuercheckliste Stand 07/19

Mitgliedschaften

© Copyright 2019 - 2022 S-T-B Steuerberatungsgesellschaft mbH