• Startseite
  • Team
  • Karriere / Stellenangebote
  • Kontakt
  • Links
Menü
  • Startseite
  • Team
  • Karriere / Stellenangebote
  • Kontakt
  • Links

Jedes vierte Unternehmen beschäftigt sich mit dem AI Act

  • DATEV
  • 10.09.2024
  • 07:19
Seit Anfang August gilt der AI Act. Bisher haben sich in Deutschland allerdings erst rund ein Viertel (24 Prozent) der Unternehmen lt. Bitkom mit dem neuen EU-weiten Regulierungsrahmen für Künstliche Intelligenz beschäftigt. 21 Prozent befassen sich derzeit damit, nur 3 Prozent haben sich bereits intensiv mit dem AI Act beschäftigt.

Gesamten Beitrag anzeigen - Link zu DATEV

Weitere News

Übermittlung behördlicher Akten: Ab 2028 gelten einheitliche technische Standards

Übermittlung behördlicher Akten: Ab 2028 gelten einheitliche technische Standards

Rechtliches Gehör: Vorsitzende drängt mehrfach zu Vergleich – Indiz für Befangenheit

Rechtliches Gehör: Vorsitzende drängt mehrfach zu Vergleich – Indiz für Befangenheit

Datenschutz-Urteil: Google hat Griff nach Nutzerdaten unzulässig vereinfacht

Datenschutz-Urteil: Google hat Griff nach Nutzerdaten unzulässig vereinfacht

Gutachten „Vereinfachte Einkommensbesteuerung“

Gutachten „Vereinfachte Einkommensbesteuerung“

Zum Archiv wechseln
PrevVorheriger BeitragInflationsrate im August 2024 bei +1,9 %
Nächster BeitragGrundfreibetrag 2024 soll um 180 Euro steigenNächster

S-T-B GmbH

  • Startseite
  • Team
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Die 3 Steuerberaterinnen

  • Sonja Sehr
  • Melanie Thomas
  • Franzi Burk

Zum Herunterladen

  • Personalfragebogen für neue Mitarbeiter
  • Personalfragebogen zur Erstellung einer Sofortmeldung
  • Personalfragebogen für geringfügig oder kurzfristig Beschäftigte
  • Steuercheckliste Stand 07/19

Mitgliedschaften

© Copyright 2019 - 2022 S-T-B Steuerberatungsgesellschaft mbH