• Startseite
  • Team
  • Karriere / Stellenangebote
  • Kontakt
  • Links
Menü
  • Startseite
  • Team
  • Karriere / Stellenangebote
  • Kontakt
  • Links

Schöffenamt: BRAK regt Führungszeugnis als Voraussetzung an

  • DATEV
  • 16.10.2024
  • 09:07
Das BMJ will die gerichtliche Geschäftsverteilung transparenter machen und die Anforderungen an Schöffinnen und Schöffen verschärfen. Die BRAK begrüßt diese Ziele, weist aber auch auf Probleme hin. Um Wertungswidersprüche zu vermeiden, schlägt sie vor, das Schöffenamt an ein eintragsloses Führungszeugnis zu knüpfen.

Gesamten Beitrag anzeigen - Link zu DATEV

Weitere News

Anwaltliches Inkasso nicht wettbewerbsrechtlich angreifbar

Kein Zuschlag zur Rente bei Wohnsitz im EU-Ausland europarechtswidrig?

Bundeseinheitlicher Vordruck für die Umsatzsteuer-Sonderprüfung (Vordruckmuster USt 7 A)

DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen

Bürokratieabbau für kleinere und mittlere Unternehmen

Unternehmensnachfolge 2025: Mittelstand schlägt Alarm

Unternehmensnachfolge 2025: Mittelstand schlägt Alarm

DAC 9: Durchführungsverordnung zum automatischen Informationsaustausch

Zum Archiv wechseln
PrevVorheriger BeitragNicht überall im Wochenendhausgebiet müssen entsprechende Gebäude erlaubt sein
Nächster BeitragUnter einer Laubschicht ist mit Glätte zu rechnenNächster

S-T-B GmbH

  • Startseite
  • Team
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Die 3 Steuerberaterinnen

  • Sonja Sehr
  • Melanie Thomas
  • Franzi Burk

Zum Herunterladen

  • Personalfragebogen für neue Mitarbeiter
  • Personalfragebogen zur Erstellung einer Sofortmeldung
  • Personalfragebogen für geringfügig oder kurzfristig Beschäftigte
  • Steuercheckliste Stand 07/19

Mitgliedschaften

© Copyright 2019 - 2022 S-T-B Steuerberatungsgesellschaft mbH