Startseite
Team
Karriere / Stellenangebote
Kontakt
Links
Menü
Startseite
Team
Karriere / Stellenangebote
Kontakt
Links
Wem gehört das Fohlen? Folgen des Verkaufs einer unerkannt trächtigen Stute
DATEV
27.09.2024
11:14
Nach der Geburt sind Stute und Fohlen unzertrennlich. Ob das aber auch für die Eigentumsverhältnisse an den Tieren gilt, hatte das OLG Oldenburg zu entscheiden (Az. 8 U 36/24).
Gesamten Beitrag anzeigen - Link zu DATEV
Weitere News
Anwaltliches Inkasso nicht wettbewerbsrechtlich angreifbar
Kein Zuschlag zur Rente bei Wohnsitz im EU-Ausland europarechtswidrig?
Bundeseinheitlicher Vordruck für die Umsatzsteuer-Sonderprüfung (Vordruckmuster USt 7 A)
DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen
Bürokratieabbau für kleinere und mittlere Unternehmen
Unternehmensnachfolge 2025: Mittelstand schlägt Alarm
Unternehmensnachfolge 2025: Mittelstand schlägt Alarm
DAC 9: Durchführungsverordnung zum automatischen Informationsaustausch
Zum Archiv wechseln
Prev
Vorheriger Beitrag
WPK-Stellungnahme: Gemeinsames Statement zum Regierungsentwurf eines Steuerfortentwicklungsgesetzes
Nächster Beitrag
Bundesrat billigt Erleichterungen für Balkonkraftwerke und virtuelle Eigentümerversammlungen
Nächster